Datenschutzerklärung
radietanovacytoria - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzwachstum
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Bei radietanovacytoria nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns als Verantwortliche.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist radietanovacytoria mit Sitz in der Wibbeltstraße 14, 58730 Fröndenberg/Ruhr, Deutschland.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen jederzeit für Fragen zum Datenschutz zur Verfügung und kann unter info@radietanovacytoria.com kontaktiert werden.
2. Datenerhebung und -verarbeitung
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, soweit dies zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen erforderlich ist oder eine gesetzliche Grundlage besteht.
Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kundenbetreuung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzdaten | Beratung und Portfoliomanagement | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Verbesserung der Plattform | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Cookies | Webseitenoptimierung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Bei der Nutzung unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, übertragene Datenmenge und der anfragende Provider.
3. Ihre Rechte als Betroffene
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit berichtigen lassen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Widerspruchsrecht
Der Verarbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.
Beschwerderecht
Sie können sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Sichere Rechenzentren mit physischen Schutzmaßnahmen
- Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulungen für Mitarbeiter im Datenschutz
Wichtiger Hinweis:
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine hundertprozentige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst geeignete Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Vertragserfüllung erforderlich oder Sie haben ausdrücklich eingewilligt.
In folgenden Fällen kann eine Datenweitergabe erfolgen:
- An Auftragsverarbeiter (z.B. IT-Dienstleister) unter strengen Auflagen
- Bei gesetzlichen Verpflichtungen gegenüber Behörden
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Vertragserfüllung an Partnerunternehmen
Alle Auftragsverarbeiter werden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Speicherfristen im Überblick:
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
- Buchungsbelege: 10 Jahre (HGB)
- Steuerrelevante Daten: 6-10 Jahre
- Marketingdaten: bis zum Widerruf der Einwilligung
- Logfiles: 7 Tage
Nach Ablauf der jeweiligen Speicherfristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert, sofern keine anderen gesetzlichen Verpflichtungen einer Löschung entgegenstehen.
7. Internationale Datenübertragung
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.
Dabei stellen wir sicher, dass:
- Ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorliegt
- Geeignete Garantien (z.B. Standardvertragsklauseln) bestehen
- Sie über die Übertragung informiert werden
- Angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Nutzung zu analysieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen.
Wir verwenden folgende Cookie-Kategorien:
- Technisch notwendige Cookies (immer aktiv)
- Funktionale Cookies (mit Ihrer Einwilligung)
- Analyse-Cookies (mit Ihrer Einwilligung)
- Marketing-Cookies (mit Ihrer Einwilligung)
Cookie-Verwaltung:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website unter radietanovacytoria.com/privacy-policy.
Kontakt für Datenschutzfragen
radietanovacytoria
Wibbeltstraße 14
58730 Fröndenberg/Ruhr
Deutschland
Telefon: +49 37528 969071
E-Mail: info@radietanovacytoria.com
Für Datenschutzanfragen wenden Sie sich bitte direkt an unseren Datenschutzbeauftragten unter der oben genannten E-Mail-Adresse.